Viele der Probleme, die unsere Gesellschaft derzeit beschäftigen, resultieren aus einem veralteten Bild dominierender Männlichkeit, das Eigenschaften in den Vordergrund stellt, die einer im Gesunden funktionierenden Gemeinschaft entgegenwirken. Gedanken der Fürsorge, die über die finanzielle Versorgung und den Machterhalt der eigenen „Sippe“ herausgehen, kommen hier eindeutig zu kurz. Wir glauben deshalb, dass eine Stärkung der Werte von CARE, nicht nur jenen, die diese betreiben aber mit ungebrochener Abwertung konfrontiert sind, zugute kommt, sondern dass eine Aufwertung von CARE auch gesamtgesellschaftlich einen große (und unbedingt notwendige) Chance darstellt.