Die Kampagne „100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor“ will Mütter und Menschen, die für andere sorgen, als wichtige Gruppe für die Politik sichtbar machen und fordert bessere Rahmenbedingungen. Das unterstützen wir! Denn gerade Mütter und pflegende Angehörige übernehmen einen riesigen Anteil privater, unbezahlter Sorge- und Hausarbeit und haben deshalb weniger Zeit für eigene Erwerbsarbeit. Ihre Sorgearbeit ist unverzichtbar für unsere Gesellschaft und hat große volkswirtschaftliche Relevanz, muss aber dringend gerechter zwischen den Geschlechtern verteilt werden.