Autor*in

Manja Liehr

veröffentlicht am

25.03.2025

Unsere Haltung

Wir stehen für einen Feminismus, der inkludiert statt ausschließt, Vielfalt stärkt und alle Lebensrealitäten anerkennt. Uns ist wichtig, dass feministische Bewegungen auf den Prinzipien von Solidarität, Respekt und Gerechtigkeit basieren.

Für Vielfalt und Gleichberechtigung
Unser Feminismus ist intersektional. Das bedeutet, dass wir uns gegen jede Form von Diskriminierung einsetzen – sei es aufgrund von Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion oder sozialem Status. Feminismus darf nicht spalten, sondern muss Brücken bauen und Stimmen stärken, die oft ungehört bleiben.

Machtstrukturen hinterfragen
Feministische Bewegungen müssen transparent und offen für Debatten sein. Wir setzen auf Dialog und gegenseitige Unterstützung, um gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden. Autoritäre Strukturen oder das Ignorieren von Diversität haben in diesem Verständnis von Feminismus keinen Platz.

Unser Ziel
Wir möchten eine Gesellschaft, in der Gleichstellung gelebte Realität ist und alle Menschen frei und selbstbestimmt leben können. Das bedeutet auch, sich für die Rechte und den Schutz von marginalisierten Gruppen einzusetzen und ihnen eine Plattform zu bieten.

Unser Anspruch
Wir arbeiten an einer Welt, die solidarisch, gerecht und inklusiv ist. Feminismus ist für uns kein Raum für Ausgrenzung, sondern ein gemeinsamer Weg hin zu einer Gesellschaft, die alle Menschen stärkt – unabhängig von ihrer Identität oder ihren Lebensentscheidungen.

 

Alle Artikel