Vernetzung, Care-Power & neue Bündnisse am 12.11.2025 in Berlin
Bitte Platz nehmen, am Rote Tisch_Care: Gemeinsam mit den Working Moms wurde zum Vernetzungstreffen in die Bundesstiftung Gleichstellung eingeladen – und es wurde ein wirklicher Kraftabend für alle, die Care-Arbeit sichtbar machen und politisch verändern wollen.
In kurzen, starken Pitches stellten sich die Initiativen vor:
• Working Moms – für echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Roter Tisch Care – das Netzwerk vieler Care-Initiativen
• Liga für unbezahlte Arbeit (LUA)
• Enough – Genug! – die Kampagne für den globalen Frauen*streik am 9. März 2026.
• 100.000 Mütter – unser Einsatz für Gleichstellung, Sichtbarkeit und faire Rahmenbedingungen für Mütter und alle Care-Arbeitenden
• Berliner Erklärung – ein bundesweites Bündnis für Gleichstellung
• Care-Stiftung
• Shia Berlin e.V., Selbsthilfeinitiative Alleinerziehende.
• Caring Culture Lab – die Artistic Care Revolution Now für faire Arbeit im Kultursektor.
Nach dieser geballten Informationsrunde gab es – dank der Working Moms – eine wirklich hervorragende Verpflegung und ganz viel Raum für Gespräche. Es wurde gelacht, geplant, vernetzt.
Als Kampagne waren wir zu viert gut vertreten und konnten intensive Gespräche führen und wichtige Verabredungen treffen. Zum Beispiel:
• mit Adrienne Goehler von Enough zur Zusammenarbeit rund um den globalen Frauenstreik – wir sind definitiv mit an Bord!
• Susanne Mierau, die künftig als Botschafterin für unsere Kampagne auftreten wird, juchhu!
Ein Abend voller Energie, Verbundenheit und Aufbruch.
